Taxi-Zentrale Wittlich | Wir sind für Sie da - Tag und Nacht!
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Taxigewerbe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Personenbeförderung und Dienstleistungen.
PERSONENBEFÖRDERUNG
Die Taxi-Tarife richten sich nach den Vorgaben der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich.
Entsprechende Tarif-Informationen sind >> hier einzusehen.
- Grundpreis für jede Inanspruchnahme der Taxe: bis 4 Personen 4,00 EUR
- Grundpreis für jede Inanspruchnahme der Taxe: bis 8 Personen 5,50 EUR
- Kilometerpreis Tarifstufe für alle Anfahrten und Rundfahrten 1,50 EUR
- Kilometerpreis Tarifstufe II für alle Zielfahrten bei Tag und Nacht 2,60 EUR
- Kilometerpreis Tarifstufe III für die Beförderung von gleichzeitig 5 und mehr Fahrgästen in einem Großraumtaxi 3,60 EUR
- Wartezeit je Stunde Pflichtwartezeit = 30 Minuten 45,00 EUR
Fahrpreise außerhalb des Pflichtfahrgebietes sind verhandelbar.
Bitte sprechen Sie uns an.
KRANKENFAHRTEN
Wir bringen Sie pünktlich und zuverlässig zu:
- zur Arztpraxis
- zur Dialyse
- zur Chemotherapie
- zur Bestrahlung
- zur stationären Aufnahme
- zur ambulanten Operation
- zur Rehaklinik
Ein Merkblatt für Krankenfahrten finden Sie >> hierals PDF-download.
Beachten Sie bitte, dass Fahrten zur ambulanten Behandlung vor Fahrtantritt durch Ihre Krankenkasse zu genehmigen sind. Beantragen Sie bitte frühzeitig bei Ihrer Krankenkasse eine Genehmigung für alle notwendigen Krankenfahrten. Sie benötigen folgendes bei Krankenfahrten mit dem Taxi:
- die ärztliche Verordnung einer Krankenbeförderung ("Fahrschein")
- die schriftliche Genehmigung Ihrer Krankenkasse
- einen Befreiungsausweis von Zuzahlungen für Fahrtkosten
Sofern Sie nicht von Zuzahlungen befreit sind, müssen Sie in jedem Fall den gesetzlichen Eigenanteil im Taxi bar bezahlen. Der gesetzlicher Eigenanteil beträgt, wenn kein Befreiungsausweis vorliegt:
- 10% des Fahrpreises
- mindestens 5,- Euro pro Fahrt
- höchstens 10,- Euro pro Fahrt
Die von der Krankenkasse ausgestellten Befreiungsausweise sind immer nur bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres gültig! Beantragen Sie bitte frühzeitig einen neuen Befreiungsausweis für das folgende Jahr.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
ROLLSTUHLFAHRTEN
Natürlich haben wir auch rollstuhlgerechte Fahrzeuge in unserem Fuhrpark.
Der tief ausgeschnittene Fahrzeugboden und die Auffahrrampe ermöglichen Ihnen einen einfachen Zugang zum Fahrzeug. Durch das AMF-BRUNS Rollstuhlhalterungssystem Protektor fahren Sie mit uns bequem und sicher.
Für die Beförderung von während der Fahrt im Rollstuhl sitzenden Personen mittels eines zugelassenen Behindertentransportkraftwagens wird ein Zuschlag von 10,- Euro erhoben. Ein Merkblatt für Rollstuhlfahrten finden Sie >> hier als PDF-download.
Beachten Sie bitte, dass alle Fahrten zur ambulanten Behandlung vor Fahrtantritt durch Ihre Krankenkasse zu genehmigen sind. Beantragen Sie bitte frühzeitig bei Ihrer Krankenkasse eine Genehmigung für alle notwendigen Rollstuhlfahrten. Sie benötigen folgendes bei Rollstuhlfahrten mit dem Taxi:
- die ärztliche Verordnung einer Krankenbeförderung ("Fahrschein")
- die schriftliche Genehmigung Ihrer Krankenkasse
- einen Befreiungsausweis von Zuzahlungen für Fahrtkosten
Sofern Sie nicht von Zuzahlungen befreit sind, müssen Sie in jedem Fall den gesetzlichen Eigenanteil im Taxi bar bezahlen. Der gesetzlicher Eigenanteil beträgt, wenn kein Befreiungsausweis vorliegt:
- 10% des Fahrpreises
- mindestens 5,- Euro pro Fahrt
- höchstens 10,- Euro pro Fahrt
Die von der Krankenkasse ausgestellten Befreiungsausweise sind immer nur bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres gültig! Beantragen Sie bitte frühzeitig einen neuen Befreiungsausweis für das folgende Jahr.
Bitte bedenken Sie, dass unsere Rollstuhlfahrzeuge nicht immer spontan verfügbar sind und bestellen die Fahrt bei planbaren Terminen rechtzeitig vor.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte persönlich an.
GROSSRAUMTAXI
In unseren VITO haben 8 Fahrgäste bequem Platz.
Besonders praktisch sind diese Fahrzeuge für kleine Gruppen und Familien bei Fahrten zu Feiern oder wenn es mal mit Gepäck zum Bahnhof oder Flughafen geht.
Bitte geben Sie direkt bei ihrer Bestellung den Wunsch nach einem unserer großen Fahrzeuge an.
Sie erhalten dann eine Mitteilung, ob dieses sofort zur Verfügung steht oder ob Wartezeiten eingeplant werden müssen.
Wir holen Sie dann nach Ihrem Anruf oder auf Vorbestellung gerne wieder ab.
JUGENDTAXI
Partys, Disco, Kino . . . Junge Leute wollen etwas erleben am Wochenende.
Um so genannten "Disco-Unfälle" zu zu vermeiden, wird Jugendlichen und jungen Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich die Möglichkeit geboten, mit dem Jugendtaxi verbilligt nach Hause zu fahren.
Wer darf das Jugendtaxi nutzen?
Jugendliche und junge Menschen vom 16. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, die ihren Wohnsitz im Landkreis Bernkastel-Wittlich haben.
An welchen Tagen kann das Jugendtaxi genutzt werden?
Freitags und samstags nachts, in den Nächten vor gesetzlichen Feiertagen sowie von „Weiberdonnerstag“ bis einschließlich der Nacht zum „Aschermittwoch“ jeweils von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr.
Für welche Fahrten wird der Zuschuss gewährt?
Es werden nur Heimfahrten von Veranstaltungen bezuschusst. Das Fahrziel muss im Landkreis Bernkastel-Wittlich liegen.
Wie hoch ist der Zuschuss des Landkreises und wie wird er abgerechnet?
Der Landkreis Bernkastel-Wittlich fördert die Heimfahrt mit einem Taxi oder Mietwagen mit 2 Euro (ab 01.07.2012 1,50 Euro) pro berechtigter Person. Bei der Inanspruchnahme des Jugendtaxis durch mehrere berechtigte Personen darf der Zuschuss für eine Fahrt die tatsächlich anfallenden Fahrtkosten nicht überschreiten. Das Unternehmen zieht den Zuschussbetrag unmittelbar nach der Fahrt vom Fahrpreis ab und rechnet monatlich mit der Kreisverwaltung ab.
Worauf ist bei der Nutzung des Jugendtaxis noch zu achten?
Wer das Jugendtaxi nutzen will, muss bei der Bestellung darauf hinweisen.
Der Mitfahrschein, der >> hier heruntergeladen werden kann, ist bereits vor Fahrtantritt auszufüllen und dem Fahrer zu übergeben. Die Taxifahrer können im Zweifelsfall die Berechtigung, z. B. Alter und Wohnsitz, prüfen. Der Personalausweis oder sonstige geeignete Dokumente sind daher mitzuführen.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.
KURIERDIENSTE
Mit dem zuverlässigen Kurierdienst unserer Taxi-Zentrale können Sie wichtige Dokumente, Pakete oder sogar Paletten auf dem schnellsten Wege zu Ihrem Kunden befördern.
Mit unserem Hänger erledigen wir Eiltransporte und Kurierdienst regional, und das bundesweit.
Die Abholung Ihrer Sendung erfolgt unverzüglich nach Anruf.
SERVICE
Wenn Sie weitergehende Wünsche haben, sprechen Sie uns einfach an!
Besorgungs- und Botenfahrten
Das Taxi ist schneller und zuverlässiger als jeder andere Bote
Kinder im Taxi
Sichere Rückhaltesysteme für unseren kleinen Fahrgäst
Tiere im Taxi
Hund oder Katze? Ihr bester Freund fährt sicher mit
Senioren- oder Patiententaxi
Ruhige und besonnene Fahrer geben gerne Hilfestellung
Viel oder sperriges Gepäck
Passende Fahrzeuge für große Mengen oder sperriges Gepäck
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an!